Ware identifizieren - an jedem Zeitpunkt
Identity Management bildet die Grundlage für einen allumfassenden Schutz von Waren und deckt alle Felder zwischen Produktverifizierung, Rückverfolgbarkeit und Kundeninteraktion ab. Technologien des Identity Managements können als Teil- oder Komplettlösung verwendet werden und ermöglichen die volle Kontrolle über Waren entlang der gesamten Supply Chain. Vor allem in Kombination bieten die Hologramme mit Nanogram™-Technologie sicheren
Schutz vor Plagiaten und Fälschungen und beugen optimal Schwarz- und Graumarktaktivitäten vor. Durch verschiedenste Ausführungsmöglichkeiten sind sie mit jeglichen Produktionsanforderungen kompatibel. Die vielfältigen Veredelungsmöglichkeiten ermöglichen eine einmalige Optik. Durch digitale Interaktionsmöglichkeiten werden zudem Kundenerfahrungen intensiviert, wodurch ein besonderes Vertrauensverhältnis entsteht.
Als verlässlicher Partner richtet die Hologram Company ihre Expertise im Bereich Brand Protection auf die besonderen Anforderungen des jeweiligen Sektors und minimiert durch zuverlässige Sicherheitstechnologien Gefahren und Risiken, sowohl für das jeweilige Unternehmen, als auch die jeweiligen Kunden.
Die eigens entwickelte Nanogram™-Technologie bietet Ihren Waren durch verschiedenste Spezialtechnologien einen umfassenden Schutz. Mittels E-Beam-Verfahren, erhalten die Hologramme eine Einzigartigkeit, die einem DNA-Strang gleicht. Dies gewährleistet einen optisch ansprechenden 100%igen Produkt- und Markenschutz.
Smart Labels sind für Marken und Produkte die Zukunft im Einzelhandel. Durch den Einsatz von UHF- und NFC-Technologie können Daten verschlüsselt und drahtlos übertragen werden. Dies verbessert verschiedene Prozesse entlang der Supply Chain und schafft interaktive Wege der Kundeninteraktion. Die Kombination mit konventionellen Druck- und Weiterverarbeitungstechnologien bietet größtmögliche Flexibilität und hohe Gestaltungsfreiheit.
Hologramme mit zufallsgenerierten und individuellen Sicherheitscodes oder NFC-Inlays ermöglichen die Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit von Waren entlang des gesamten Produktionsprozesses. Händler, Zoll und Verbraucher können die Originalität Ihrer Produkte schnell und effizient per Mobiltelefon oder Scanner verifizieren. Die Verwendung von QR-Codes macht es dank Fehlerkorrektur möglich, Daten bei einer Beschädigung von bis zu 30 % auszulesen.
FON: +49 4104 693-250
FAX: +49 4104 693-249